top of page

ÜBER MICH

Jede Therapeutin arbeitet trotz gleicher Grundlagen individuell. In der Psychotherapie ist die Passung zwischen PatientIn und Therapeutin wichtig, da sie einen großen Teil des Therapieerfolgs erklärt. 


 

Psychotherapie Dr. Lisa Marie Wollenburg
THERAPEUTISCHE HALTUNG

Für mich liegt ein besonderer Fokus auf den bereits vorhandenen Ressourcen. Was läuft gerade trotzdem gut? Wie haben Sie aus früheren Krisen heraus gefunden?

Das Herzstück einer Psychotherapie ist die Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens über sich selbst und damit verbunden auch das Erproben neuer Verhaltensweisen.

Die Therapie soll Ihnen helfen, sich selbst besser und vollständiger kennen zu lernen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Sie in jeden Therapieschritt aktiv mit einbezogen werden und nachvollziehen können, was wir in der Therapie warum tun.

Mein oberstes Ziel ist es, dass Sie zu Ihrem eigenen Therapeut werden. Dazu erarbeiten wir gemeinsam konkretes Handwerkszeug, mit dem Sie auch später in Ihrem Leben auftretende Konflikte allein besser bewältigen können.

FACHLICHE QUALIFIKATIONEN

LOGO PIKTOGRAMM.png

APPROBATION DURCH DIE BEZIRKSREGIERUNG KÖLN ALS PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTIN

KASSENZULASSUNG DER KASSENÄRZTLICHEN VEREINIGUNG NORDRHEIN

LOGO PIKTOGRAMM.png

EINTRAG IM ARZTREGISTER DER KASSENÄRZTLICHEN VEREINIGUNG NORDRHEIN

LOGO PIKTOGRAMM.png

ZUSATZQUALIFIKATION & ABRECHNUNGSGENEHMIGUNGEN IN GRUPPENTHERAPIE UND HYPNOSE

LOGO PIKTOGRAMM.png

UNIVERSITÄT ZU KÖLN 

UNIVERSITÄT EICHSTÄTT/INGOLSTADT

ZENTRUM FÜR PSYCHOTRAUMATOLOGIE (ZfP)

KÖLN/KREFELD

AMBULANZ & REHA-KLINIK

DEUTSCHES INSTITUT FÜR PSYCHOTRAUMATOLOGIE (DIPT)

KÖLN

GEMEINSCHAFTSPRAXIS IN LEVERKUSEN

EINZELPRAXIS IN BRÜHL

Psychologie Studium mit den Abschlüssen

Bachelor of Science (B.Sc.) und  Master of Science (M.Sc.).

Psychotherapeutische Arbeit mit dem besonderen Fokus auf Traumafolgestörungen. Leitung von Gruppen- und Einzeltherapie als Bezugstherapeutin während der Rehabilitationsbehandlung und in der Ambulanz.

Ambulante psychotherapeutische Arbeit mit dem besonderen Fokus auf Traumafolgestörungen. Leitung von Gruppen- und Einzeltherapie.

Ambulante Tätigkeit als Psychotherapeutin.

Ambulante Tätigkeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis.

WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT

Neben der inhaltlichen Arbeit mit PatientInnen liegt mir die wissenschaftliche Forschung am Herzen. Daher beschäftige ich mich wissenschaftlich mit dem Thema Medizinethik in der Psychiatrie. In diesem Fachbereich habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Doktor der Humanbiologie promoviert (Dr. rer. biol. hum.).

Meine Forschungsarbeiten werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen in Fachjournalen publiziert und international zitiert.

Die Ergebnisse meiner Forschung stelle ich regelmäßig vor Fachpublikum vor (z. B. Bundesdirektorenkonferenz, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)).

!! Bildschirmfoto 2022-11-28 um 09.10.15.jpg
IMG_9603_edited.jpg

Was meine PatientInnen sagen

Avatar 98
Bildschirmfoto 2023-07-17 um 18.40.01.png

Quelle:  www.jameda.de

bottom of page